Platzstatus

18-Loch Platz

geschlossen
(Winterpause bis ca. Mitte April 2026)

Peak Disc Golf Course

1. und 2. November 2025:
Doubles Schweizermeisterschaften

Driving Range

offen (Mattenabschläge)
bis und mit Sonntag, 2. November 2025

Kurzspielbereich (Range)

geschlossen (Winterpause)

Putting Green (Loch 1)

geschlossen (Winterpause)

Carts

nicht erlaubt (Winterpause)

Öffnungszeiten

Sekretariat

geschlossen (Winterpause)
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@golfclub-engelberg.ch 

Pro Shop

geschlossen (Winterpause)

Restaurant Golf Stubli

geschlossen (Winterpause)

Wichtiger Hinweis zu den Jungbäumen auf dem Platz

Was du tun musst, wenn dein Ball beim Baum liegt.


Anfang November 2024 haben wir 94 einheimische Bäume und Sträucher gepflanzt. Bestehende Baumreihen wurden gezielt verdichtet, um die Spielbahnen klarer voneinander abzugrenzen. Zusätzlich haben wir an verschiedenen Orten neue Bäume gepflanzt, um den Platz weiter zu verschönern.

Viele dieser jungen Bäume sind mit Pfählen gestützt, damit sie besser anwachsen.

Liegt dein Ball bei einem dieser markierten Bäume oder stört dich der Baum beim Schwung, musst du straflos Erleichterung nach Regel 16.1f nehmen.

In unseren Platzregeln* findest du dazu folgenden Hinweis:
SCHUTZ JUNGER BÄUME
Bäume, welche mit Pfählen, Seilen oder Schnüren gestützt werden, sind Spielverbotszonen, welche wie ungewöhnliche Platzverhältnisse zu behandeln sind. Für Stand und Schwung muss straflose Erleichterung nach Regel 16.1f in Anspruch genommen werden.


Wer diese Platzregel missachtet, erhält die Grundstrafe (2 Strafschläge).

*Es lohnt sich, unsere Platzregeln wieder einmal zu lesen. Sie enthalten auch viele nützliche Ausnahmen, welche dir einen Vorteil auf unserem Golfplatz verschaffen.

Und übrigens: In unseren Regelkursen zeigen wir dir genau, wie du den Ball in solchen Fällen korrekt droppst.

Dieser Ast hängt fast über dem Ball - er behindert den Schwung von Links- und Rechtshändern. Eine straffreie Erleichterung nach Regel 16.1f ist Pflicht.

Der Linkshänder kann den Schlag ausführen - der Jungbaum stört weder Schwung noch Stand. Der Rechtshänder steht direkt im Baum - er muss straffrei nach Regel 16.1f Erleichterung nehmen. Er sucht die nächste Stelle, wo ein freier Schwung möglich ist. Diesen Punkt markiert er und droppt den Ball innerhalb einer Schlägerlänge und nicht näher zur Fahne.