Platzstatus

18-Loch Platz

Winterpause bis ca. Mitte April 2025

DiscGolf Kurs

Winterpause

Driving Range

Winterpause bis ca. Mitte April 2025

Kurzspielbereich (Range)

Winterpause bis ca. Mitte April 2025

Putting Green (Loch 1)

geschlossen

Öffnungszeiten

Sekretariat

geschlossen (Winterpause) - Bitte sendet uns eine E-Mail an info@golfclub-engelberg.ch und wir melden uns bei euch.

Pro Shop

geschlossen (Winterpause)

Restaurant Golf Stubli

geschlossen (Winterpause)

Weihnachtliches Fädenziehen unserer Golfladies

Ein Abend voller Herzlichkeit, Kreativität und weihnachtlicher Stimmung!


Ein zauberhafter Abend in der Adventszeit: Der neue Ladies-Vorstand lud zum Apéro in die Alterssiedlung «Bergkristall» ein. Im Erdgeschoss beeindruckte eine einzigartige Krippe mit lebensgrossen Figuren, die liebevoll von Hand aus Pappmaché gefertigt wurden.

Rosmarie Peterhans, Künstlerin und Mitglied, erzählte während des Apéros spannende Details zur Entstehung der Krippe. Mit viel Hingabe und Geduld hatte sie dieses Werk geschaffen – die Ladies waren begeistert.

Anschliessend zog die Runde ins Restaurant Alpenclub weiter, wo ein feines Käsefondue serviert wurde. Den Höhepunkt des Abends bildete ein stimmungsvolles Gedicht, vorgetragen von Ladies-Captain Heidi Arnosti gemeinsam mit Bettina Mathis, Cony Ettlin und Fränzi Aerschmann-Borer – ein wunderschöner Auftakt in die Weihnachtszeit.
 

Weihnachten und der Zeiger der Uhr (Gedicht von Michaela Glanz)
Weihnachten – jene Zeit, in der man glaubt, dass die Zeit jedes Jahr schneller vergeht,
dabei sich der Zeiger der Uhr immer gleich schnell dreht.
Es sind die schönen Momente, die viel zu schnell vergehen,
zuerst ist die Vorfreude da, dann bereits auch wieder geschehen.
Was hat es sich mit der Zeit, die nach wie vor immer schneller vergeht,
wobei sich der Zeiger der Uhr immer gleich schnell dreht.


Bei unangenehmen Angelegenheiten scheint die Zeit nicht zu vergehn,
wer kennt es nicht, fast jede Minute auf die Uhr zu sehn.

Es sind scheinbar die schönen Momente, die überwiegen,
vielleicht oft viel zu wenig festgehalten – sie verfliegen.
Was können wir tun, um die Zeit wieder bewusster zu erleben,
um schönen Momenten eine lang andauernde Bedeutung zu geben.

Wer erinnert sich nicht gern an Weihnachten in seiner Kindheit zurück,
als unsere Augen beim Betrachten des Christbaums strahlten vor Glück?
Die kindliche Vorfreude vor dem Weihnachtstag,
ob das Christkind wieder einen schönen Baum und Geschenke bringen mag?
Der Brief an das Christkind, den man sich lange und gut überlegte,
bevor man ihn auf das Fensterbrett legte.

Jahre zurück hat man viele Einzelheiten an Erinnerungen abgespeichert,
dieser Schatz an Erinnerungen jeden Einzelnen von uns bereichert.
Es ist wichtig, die Augenblicke des Lebens bewusst zu sehen,
und diesen eine besondere Bedeutung zu geben.
Wenn wir wieder denken, dass sich der Zeiger der Uhr viel zu schnell dreht
und die Zeit viel zu schnell vergeht,
denken wir an unsere Kindertage und versuchen Ereignisse bewusster zu erleben,
um den Dingen, die wir für selbstverständlich erachten, eine grössere Bedeutung zu geben.

Dieses Jahr wünschen wir euch, dass ihr Weihnachten wieder mit anderen Augen seht,
denkt nicht daran, wie schnell doch die Zeit vergeht,
dass jeder die Erinnerungen festzuhalten versteht,
denn der Zeiger der Uhr sich immer gleich schnell dreht!