Am 26. und 27. Juni 2025 fanden in Gstaad die Swiss Golf Interclub Championship der Senioren 50+ der Kategorie 5 statt.
Teammitglied André Gobat blickt auf ereignisreiche Tage zurück:
Die Meisterschaft konnte an beiden Tagen bei besten Wetterbedingungen ausgetragen werden. Bereits am Mittwoch reiste unser Team an, um eine Proberunde zu absolvieren. Im Vergleich zum Vorjahr im Golfclub Matterhorn gab es zwei Änderungen im Team: Marco Baumann ersetzte den zurückgetretenen Kurt Haas, und Roland Simon sprang kurzfristig für den verletzten Andreas Marquis ein. Roland reiste extra aus Deutschland an, um das Team zu unterstützen.
Auf der Proberunde zeigte sich der Platz in Gstaad extrem trocken. Die Fairways und das hügelige Gelände liessen die Bälle unkontrolliert verspringen. Defensives Spiel und gutes Course Management waren gefragt. Die Greens erinnerten an jene in Engelberg – ein Vorteil für einige aus unserem Team.
Nach Bekanntgabe der teilnehmenden Clubs und einem Blick auf die Handicaps war klar: Unser Team gehörte zu den Aufstiegskandidaten. Mit dem zweitbesten Gesamthandicap waren die Erwartungen entsprechend hoch.
Nach den Foursomes am Donnerstag lagen wir auf Rang 2 – nur zwei Schläge hinter dem Heimteam aus Gstaad. Beim gemeinsamen Znacht im Clubhaus, wo wir vom Golfclub kulinarisch verwöhnt wurden, besprachen wir die Strategie für die Einzel am nächsten Tag. Es galt, den Ball im Spiel zu halten und die vielen Aus- und Penalty Areas zu vermeiden. Da jedes Loch bis zum Schluss gespielt werden musste, war volle Konzentration gefordert.
Am Freitag kämpften alle mit den Tücken des Platzes. Fehlschläge oder unpräzises Spiel wurden sofort bestraft. Mit Einsatz, Cleverness und auch etwas Glück gelang uns eine fantastische Teamleistung. Die Scores überzeugten – bis zum letzten Schlag. Am Ende fehlte genau ein Schlag zur Goldmedaille. Wir hatten die gleiche Schlagzahl wie das Siegerteam aus Gstaad, verloren jedoch wegen der schlechteren Streichresultate. Rang 2 bedeutet dennoch den Aufstieg in die Serie 4.
Drei sportliche, kameradschaftliche und bestens organisierte Tage in Gstaad bleiben in bester Erinnerung. Teamcaptain Roland Niederberger darf stolz sein auf das Team. Ein grosses Dankeschön gilt ihm für die sorgfältige Vorbereitung.
Im kommenden Jahr spielen wir voraussichtlich als Gastgeber in Engelberg. Das Team ist sich einig: «Darauf freuen wir uns jetzt schon!»
Bravo zur Silbermedaille und zum Aufstieg in die Serie 4! Das Team hat vollen Einsatz gezeigt – wir sagen Danke für die starke Leistung und den tollen Teamspirit.
Auszug aus der Rangliste:
1. Rang Golfclub Gstaad-Saanenland - 571 Schläge
2. Rang Golfclub Engelberg-Titlis - 571 Schläge
3. Rang Golfclub Obere Alp - 596 Schläge
Link zur Schlussrangliste auf der Website von Swiss Golf
Für Engelberg spielten:
Marco Baumann, André Gobat, Franz Frommenwiler, Roland Niederberger (Teamcaptain), Roland Simon und Manfred Wyler