Platzstatus

18-Loch Platz

geschlossen
(Winterpause bis ca. Mitte April 2026)

Peak Disc Golf Course

geschlossen (Saisonende)

Driving Range

geschlossen (Winterpause)

Kurzspielbereich (Range)

geschlossen (Winterpause)

Putting Green (Loch 1)

geschlossen (Winterpause)

Carts

nicht erlaubt (Winterpause)

Öffnungszeiten

Sekretariat

geschlossen (Winterpause)
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@golfclub-engelberg.ch 

Pro Shop

geschlossen (Winterpause)

Restaurant Golf Stubli

geschlossen (Winterpause)

"Ich liebe Golf" - Interview mit Fran Hancock, der neuen Junior Captain

Fran erzählt, warum sie Golf liebt und gibt einen Einblick ins Juniorentraining.


Fran, du bist die neue Junior-Kapitänin. Wie fühlt sich das an?
Es ist mir eine grosse Freude und Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen. Aline Keller und ihre Vorgängerinnen und Vorgänger haben Grosses geleistet. Ich freue mich, ihre gute Arbeit weiterzuführen und die Juniorenabteilung weiterzuentwickeln.

Viele kennen dich vielleicht noch nicht. Möchtest du dich kurz vorstellen?
Ich komme aus Irland und lebe seit fast 40 Jahren in der Schweiz. Sport begleitet mich schon mein ganzes Leben. Ich habe in vielen Sportarten Wettkämpfe bestritten und war die letzten zehn Jahre Trainerin der jüngsten Hockey-Talente beim EHC Engelberg.

Und jetzt bist du dem Golf verfallen?
Absolut! Golf ist im Moment meine sportliche Leidenschaft – oder besser gesagt, meine kleine Besessenheit. Ich liebe diesen Sport, weil er Konzentration, Bewegung und Fairness verbindet. Diese Begeisterung möchte ich mit allen Juniorinnen und Junioren teilen. 

Was macht Golf für Kinder besonders attraktiv?
Golf ist in Engelberg ein Sommersport und damit die ideale Ergänzung zum Wintersport. Kinder lernen bei uns spielerisch Technik, Etikette und Regeln. In Irland bringen oft Eltern oder Grosseltern den Kindern das Golfspiel bei – bei uns übernehmen das die strukturierten Programme Kids Golf und Juniorentraining.

Was erwartet die Kinder in der Juniorenabteilung?
Genau wie beim Eishockey gibt es bei uns Kids Golf und Juniorentraining. Kids Golf richtet sich an jüngere Kinder (5-9 Jahre) und führt sie mit speziell entwickeltem Material (SNAG Golf) an den Sport heran. Ziemlich schnell wechseln sie dann auf echte Golfschläger und Bälle. Lara Nijhof und ihr Team sorgen dafür, dass am Donnerstagnachmittag auf der Driving Range und im Kurzspielbereich fröhliches Kinderlachen zu hören ist. 

Und wie läuft das Training weiter?
Sobald die Kids den Swiss Junior Golf Bronze-Test bestanden haben oder auf Empfehlung der Leiterin, können sie am Juniorentraining teilnehmen. Unsere Junioren trainieren mittwochs und samstags mit unseren beiden PGA-Pros Jim und Galvin. Das Training findet auf der Driving Range, im Kurzspielbereich und auf dem Golfplatz statt. Wer an den Silber- und Goldtest arbeitet oder schon besteht, darf in Begleitung auf dem Platz spielen und bald die Tests abschliessen und/oder das erste Handicap erreichen. Während der gesamten Saison stehen Göttis und Gottis bereit, um alle Junioren spät nachmittags zu begleiten, die auf dem Platz spielen möchten. So haben sie die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und das Golf spielen zu geniessen. 

Golf ist ja ein Sommersport – was passiert im Winter?
Sobald der Schnee kommt, können die Junioren und ihre Eltern von Mitte November bis Mitte April auf der Driving Range im Golfclub Sarneraatal in Kerns weiter trainieren. Zur Vorbereitung auf die neue Saison bieten die Pros im Frühjahr einen kostenlosen Intensivkurs für alle Engelberger Junioren an. 

Was ist dir als Junior-Kapitänin besonders wichtig?
Mein Ziel ist ganz einfach: Freude am Golf! Die Kinder sollen Spass haben – egal ob sie Turniere spielen oder einfach nur mit Freunden üben. Wenn sie mit Begeisterung dabei sind, kommt der Erfolg ganz von allein.

Vorstand und Geschäftsleitung danken Fran Hancock herzlich für ihre Bereitschaft und freuen sich auf die Zusammenarbeit. 

Für weitere Auskünfte steht Fran Hancock gerne telefonisch unter 079 444 89 92 zur Verfügung. 
 

Fran und ihre Passion: Golf spielen

Fran und ihre früheren Sportarten