160 Personen fanden sich im Hotel Bellevue-Terminus ein, um gemeinsam auf das Geschäftsjahr 2024 zurückzublicken.
29. ordentliche Generalversammlung der Golf Engelberg-Titlis AG
Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2024 einstimmig. Dank einer Zusatzablieferung des Golfclubs von CHF 40'000.- und Spenden der Clubfreunde von CHF 26'000.- schloss die Rechnung mit einem Gewinn von CHF 6'954.41 ab. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsführung wurden entlastet.
Alle bisherigen Verwaltungsratsmitglieder wurden für ein weiteres Amtsjahr bestätigt: Marc Blöchlinger, Dominique Gisin, Geny Hess, Alois Hurschler, Rene Odermatt, René Rinderknecht und Yvonne von Deschwanden. Neu verstärkt Erich Muff aus Engelberg das Gremium. René Rinderknecht bleibt Präsident, und PricewaterhouseCoopers, Luzern, wurde erneut als Revisionsstelle gewählt.
Projekt Neubau Werkhof
Da es an geeigneten Räumlichkeiten für den Maschinenunterhalt fehlt und der Platz für Maschinen sowie Golfcarts in Zukunft knapp wird, plant der Verwaltungsrat den Bau eines Werkhofs. Verwaltungsrat Rene Odermatt erklärte: "Aktuell läuft eine Zonenplanänderung. Zwischen Spielbahn 14 und dem Restaurant Wasserfall liegt eine 4'090 m2 grosse Fläche, die als Golfzone eingetragen ist, jedoch seit jeher landwirtschaftlich genutzt wird. In Absprache mit der Landeigentümerin soll diese Fläche direkt neben den bestehenden Sandfang verlegt werden."
Der geplante Standort wäre ganzjährig gut erreichbar. Bevor das Projekt weiter vorangetrieben werden kann, muss die Zonenplanänderung genehmigt werden. Die Unterlagen liegen nun beim Kanton und der Gemeinde zur Beurteilung.
Mitgliederversammlung Golfclub Engelberg-Titlis
Auch die Clubmitglieder stimmten dem Jahresbericht und der Jahresrechnung 2024 einstimmig zu. Der gesamte Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt: Marc Blöchlinger, Jost Ettlin, Benjamin Hauser, Karin Hurschler, Walter Niederberger, Yvonne von Deschwanden und Sabine Widmer wurden einstimmig wiedergewählt. Präsidentin Yvonne von Deschwanden sowie Rechnungsrevisorin Daniela Lüthi erhielten ebenfalls das Vertrauen für eine weitere Amtsperiode. Neu ins Revisorenteam wurde Marco Businger gewählt.
Danke, Cornelia & Cornelia!
Nach sieben Jahren engagierter Arbeit als Revisorin wurde Cornelia Röthlin verabschiedet. Mit ihrem Fachwissen als diplomierte Bankwirtschafterin HF und ihrer Erfahrung in der Firmenkundenberatung sorgte sie dafür, dass die Jahresrechnung stets präzise und verständlich aufbereitet wurde. Schön, dass sie dem Golfclub als Captain des Ladies Interclub Teams weiterhin erhalten bleibt!
Auch Cornelia Gobat verdient ein grosses Dankeschön! Fünf Jahre lang führte sie als Ladies Captain die Sektion mit viel Herzblut und Engagement. "Cornelia brachte immer wieder frischen Wind ins Spiel!" betonte Captain Walter Niederberger. Ob neue Spielformen oder kurzweilige Freundschaftstreffen mit anderen Clubs - sie schuf unvergessliche Momente für die Ladies-Sektion. Ein besonderer Dank geht auch an Trudy Herzog und Lydia Businger, die als Vize-Captains im Hintergrund unterstützten.
Neues Team für die Ladies-Sektion
Die neue Ladies Captain heisst Heidi Arnosti. Sie wird von einem starken Team unterstützt: Bettina Mathis als Vize-Captain, Coni Ettlin für Events und Franziska Aerschmann-Borer für die Finanzen.
Auf eine erfolgreiche Golfsaison 2025!
Verwaltungsrat und Vorstand danken allen Aktionärinnen, Aktionären und Clubmitgliedern für ihr Vertrauen und ihre Verbundenheit! Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren - und wir sind zuversichtlich: Spielt das Wetter mit, öffnen wir die Golfanlage in der zweiten Aprilhälfte.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit spannenden Turnieren, geselligen Anlässen und vielen schönen Begegnungen auf dem Platz!
Verwaltungsrat und Vorstand