Platzstatus

18-Loch Platz

offen mit 18 Sommergreens

Driving Range

offen
(Mattenabschläge)

Kurzspielbereich (Range)

offen

Putting Green (Loch 1)

offen

Carts

Carts mit Einschränkungen erlaubt
(ab 60 Jahre; Reservation erforderlich)
 

Öffnungszeiten

Sekretariat

geöffnet von 08.30 - 17.30 Uhr

Pro Shop

geöffnet von 08.30 - 17.30 Uhr

Restaurant Golf Stubli

täglich geöffnet ab 09.00 Uhr

Schweiz gewinnt den 26. Alpencup auf der Lenzerheide

Wir gratulieren herzlich!


Die ASGS organisierte vom 12. bis 15. September 2022 den internationalen Alpencup auf der Lenzerheide. Die Schweiz trat als Titelverteidiger gegen die Teams aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien an.

Aus jedem Land nehmen zwei Teams teil, welche aus sechs Spielern und einem Ersatzspieler bestehen. Ein Team spielt den Bruttowettbewerb. Das andere Team spielt Netto mit vollem Handicap:

  • 1. Tag: 4 Ball Best Ball
  • 2. und 3. Tag: Einzel über je 18 Loch

Alle Runden werden im Strokeplay ausgetragen. Am ersten Tag zählen die zwei besten Ergebnisse und am zweiten bzw. dritten Tag jeweils die vier besten Scores für die Gesamtwertung.

Der alpine Platz mit Par 69 präsentierte sich in einem sehr guten Zustand. "Meine Kollegen Marcel Grass und Daniel Zaugg brachten am ersten Tag eine grandiose 62 ins Clubhaus", erzählt Roli Niederberger. "Zusammen spielten sie 2 Eagles, 4 Birdies und nur 1 Bogey!". Pascal Cerantola und Peter Jeblinger konnten 70 und Roland Niederberger mit Felix Nüscheler 74 Schläge verbuchen. So führte das Schweizer Brutto-Team mit 132 Schlägen, 3 Schläge vor Italien und 8 Schläge vor Österreich.

Am Mittwoch stieg die Nervosität, zumal alle Resultate eng beieinander lagen. Die Bruttospieler kamen mit folgenden Ergebnissen zurück: Marcel 72, Daniel 75, Felix 76, Roland und Peter 78 sowie Pascal 79, gesamthaft 2 Schläge hinter Italien und 6 vor Frankreich. Am Donnerstag hielten die Nerven stand: Brutto spielten Marcel 71, Daniel 73, Roland 74, Felix 75, Peter 77 und Pascal 83. 

In der Schlussrangliste belegt das Brutto-Team den ersten Platz mit total 726 Schlägen und einem Vorsprung von 8 bzw. 19 Schlägen vor Italien und Frankreich. Die Mission "Titelverteidigung" ist somit erfolgreich gelungen. Wir gratulieren herzlich!

Das Netto-Team sicherte sich den 2. Rang mit 705 Schlägen: 12 Schläge hinter Frankreich und 5 vor Italien.

Die vollständige Schlussrangliste findest du auf der Website der ASGS

Unser Mitglied Roli Niederberger spielt gerne an internationalen Wettbewerben mit. "Mit 72 Teilnehmenden sind diese immer gut organisierten Turniere im Vergleich zu einer Europameisterschaft recht übersichtlich und ich schätze die freundschaftlichen Begegnungen!" Die Startplätze sind begehrt und die ASGS-Mitglieder können sich über die "Order of Merit"-Wertung qualifizieren. Als aktueller Leader der Brutto-Wertung hat Roli grosse Chancen, die Schweizer Farben auch im kommenden Jahr an der Europameisterschaft und an internationalen ASGS-Turnieren zu vertreten! Wir sind stolz auf dich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Die aktuelle "Order of Merit"-Wertung findest du ebenfalls auf der Website der ASGS


 

Roli Niederberger (stehend links) Leader in der ASGS "Order of Merit"-Bruttowertung und seine Kollegen des Sieger Teams am 26. Alpencup auf der Lenzerheide