Silvia Bernini ist Unterwaldner Golfmeisterin 2022 und Lukas Wyss Unterwaldner Golfmeister 2022!
Erster UWM-Titel für Silvia Bernini
„Dass ich in meinem Alter noch einen solchen Erfolg feiern darf, ist einfach grossartig!“ strahlt Silvia Bernini. „Ich spiele einfach gerne Golf und liebe es, an Turnieren mitzumachen.“ Bei Halbzeit lag Silvia zwei Schläge vor ihren Herausforderinnen Cornelia Gobat und Titelverteidigerin Cornelia Röthlin. Nach 16 Löchern herrschte jedoch Gleichstand zwischen Silvia Bernini und Cornelia Röthlin. Sodann spielte Silvia an Loch 17 eine Fünf, währenddessen Cornelia eine Sechs schreiben musste. Am letzten Loch spielten beide Par. Mit einem Schlag Vorsprung und einer 83er Karte wird Silvia Bernini zum ersten Mal Unterwaldner Golfmeisterin. Auf Rang 2 folgt Cornelia Röthlin mit 84 Schlägen und auf Rang 3 Cornelia Gobat mit 90 Schlägen.
Die Unterwaldner Golfmeisterschaft wurde heuer zum 20. Mal ausgetragen. 19 Mal war Silvia als Spielerin mit dabei. Nur einmal musste sie wegen einer Operation auf den sportlichen Wettkampf verzichten. Stattdessen war sie als Helferin bei der Zwischenverpflegung und beim Scoring im Einsatz! Das gehört zur fröhlichen und hilfsbereiten Art von Silvia. Auch die Junioren profitieren Silvias Erfahrung: Als „Golf-Gotte“ begleitet sie regelmässig unsere jüngsten Golfer bei ihren Runden auf dem „grossen“ Platz und gibt ihnen wertvolle Tipps und Tricks weiter.
Zweiter Sieg für Lukas Wyss
Auch für Lukas Wyss ist dieser Erfolg am Jubiläumsturnier ein besonderer Moment. „2006 war ich das erste Mal mit dabei und durfte gleich die Siegertrophäe mit nach Hause nehmen!“ Seither spielt auch er regelmässig mit: „Von Beginn an hat es mir dieser 2-tägige Anlass angetan. Die sportlichen Herausforderungen und die kollegialen Begegnungen sind einmalig!“ Bis Loch 18 duellierte er sich mit Titelverteidiger Oliver Achermann. „Und am Schluss hatte ich einfach mehr Glück als Oli“, so der Unterwaldner Golfmeister 2022. Nach Loch 17 waren bei beiden 71 Schläge auf der Scorekarte notiert. „Auf dem letzten Loch spielte ich Par und Oli ein Bogey.“ Somit wird Lukas Wyss mit einem Schlag Vorsprung und insgesamt 74 Schlägen zum zweiten Mal Unterwaldner Golfmeister. Auf den nächsten Rängen folgen Oliver Achermann (75 Schläge) und Roland Niederberger (79 Schläge).
Erster Spieltag fällt ins Wasser
Aufgrund der intensiven Regenfälle musste das Turnier am ersten Wettkampftag abgebrochen werden. „Der langersehnte Regen setzte erst am Freitagmorgen ein“, erklärt Clubmanager Benji Furrer. Die trockenen Böden konnten die grosse Niederschlagsmenge nicht wie gewohnt aufnehmen, was an einigen Orten auf dem Golfplatz zu zeitweiligem Wasser führte. „Als dann auch einige Greens davon betroffen waren, mussten wir abbrechen. Von da an wäre der Platz nicht mehr regulär bespielbar gewesen.“
Beste Platzbedingungen am Samstag
Dieser „Ruhetag“ tat dem Golfplatz gut. Der Boden erholte sich und die 117 Teilnehmenden fanden am Samstag sehr gute Platzbedingungen vor. Einer erfolgreichen Durchführung der Jubiläumsmeisterschaft stand nichts mehr im Weg, auch wenn diese auf einen Tag verkürzt werden musste. Bei grösstenteils trockenem Wetter konnten nun die Drives perfekt platziert werden.
Jubiläumsfest mit tollem Rahmenprogramm
Beim anschliessenden Apéro und Nachtessen mit Rangverkündigung im Hotel Terrace wurde gefeiert und es herrschte eine fröhliche Stimmung. Die zündende Idee für die einzigartige Unterwaldner Golfmeisterschaft hatten seinerzeit die Unterwaldner Ambassadoren. „Wir wollten das gute Einvernehmen der Obwaldner und Nidwaldner auch auf sportlicher Ebene fördern“, erinnern sich die Mitbegründer Ernst Huber und Bärti von Deschwanden. „10 der damaligen 25 Ambassadoren spielten bereits Golf und mit dem schönen Golfplatz in Engelberg hatten wir den perfekten Austragungsort“. Bereits im ersten Jahr – damals noch auf dem 9 Loch Platz – nahmen 95 Golferinnen und Golfer teil. Ein Jahr später konnte die Meisterschaft erstmals mit 120 Teilnehmenden auf dem 18 Loch Platz ausgetragen werden.
SöreBläch – sie bezeichnen sich als hochalpine Strassenmusik aus Sörenberg – sorgte mit ihren mitreissenden Einlagen in verschiedenen Musikstilen für die musikalische Unterhaltung. Daneben blieb genug Zeit für Gespräche, Sprüche klopfen und Geniessen. Und als der lange Jubiläumstag langsam zu Ende ging, sagte ein Teilnehmer zu OK-Präsident Ivo Mathis: „Danke für diesen wunderschönen Tag, den wir dank den grosszügigen Sponsoren und euch Organisatoren verbringen durften! Bereits vor dem Golfspiel wurden wir mit Bällen, Getränken und einer Titlis-Tageskarte beschenkt. Dann folgten eine feine Zwischenverpflegung, ein Apéro-Plättli nach der Runde und nun ein gemütlicher Abend mit feinem Essen inklusive Wein, musikalischer Unterhalt und originellen Preisen! Die Unterwaldner Golfmeisterschaft ist einfach einzigartig!“
Wir gratulieren herzlich und danken allen Teilnehmenden fürs Mitmachen. Ein grosses Dankeschön geht an unsere grosszügigen Sponsoren - ohne sie wäre ein solcher Grossanlass nicht durchführbar! Herzlichen Dank!
OK Unterwaldner Golfmeisterschaft 2022
OK-Präsident: Ivo Mathis
OK-Mitglieder: Urs Bollmann, Markus Thumiger, René Odermatt und Benji Furrer
Werbung: Walter Gisler
Hier geht es zum Fotoalbum
Hier geht es zum Zeitungsbericht von Ruedi Wechsler in der Obwaldner Zeitung vom 22. August 2022
Hier geht es zu den Ranglisten
Auszug aus der Rangliste:
Brutto Strokeplay Herren (Hcp +3.0 bis 18.0)
1. Rang Lukas Wyss 74 Schläge
2. Rang Oliver Achermann 75 Schläge
3. Rang Roland Niederberger 79 Schläge
Brutto Strokeplay Damen (Hcp +3.0 bis 18.0)
1. Rang Silvia Bernini 83 Schläge
2. Rang Cornelia Röthlin 84 Schläge
3. Rang Cornelia Gobat 90 Schläge
Netto Strokeplay Herren (Hcp +3.0 bis 18.0)
1. Rang Jost Keiser 65 Schläge
2. Rang Olaf Wernas 68 Schläge
3. Rang Lukas Wyss 71 Schläge
Netto Stableford Herren (Hcp +3.0 bis 45.0)
1. Rang Frank Merta 47 Punkte
2. Rang Lukas Durrer 43 Punkte
3. Rang Marco Bättig 40 Punkte
Netto Stableford Damen (Hcp +3.0 bis 45.0)
1. Rang Franziska Aerschmann-Borer 40 Punkte
2. Rang Claudia Bättig 40 Punkte
3. Rang Monika Rüegger 39 Punkte