Unser Head Greenkeeper informiert:
"Was machst du eigentlich im Winter, wenn Frost und Schnee den Golfplatz bedecken?"
Dies ist eine häufig gestellte Frage, mit der unser Head Greenkeeper Simon Filliger ausserhalb der Vegetationszeit konfrontiert wird.
Kaum fällt der erste Schnee bis auf den Talboden, darf auch Simon einmal zurücklehnen und ausruhen. In den Wintermonaten ist er bei schönem Wetter oft auf den Telemark Skiern im Titlisgebiet anzutreffen. Und nebenbei gilt es, die neue Saison vorzubereiten:
- Er erstellt den Pflegeplan für die neue Golfsaison, berechnet und bestellt die nötigen organischen Hilfsmittel.
- Bei allen Mähmaschinen führt ein externer Mechaniker bis zum Saisonbeginn einen umfangreichen Service durch.
- Er baut die zahlreichen Messerspindeln aus und bringt diese zum Schleifen in die Werkstatt.
- Alle Platzmarkierungen erhalten neue Farbe.
- Auch die Holzauflagen der neuen Sitzbänke werden aufgefrischt.
- Lager und Ställe werden aufgeräumt und nicht mehr brauchbares Material fachgerecht entsorgt.
- Kleinere handwerkliche Arbeiten im Clubhaus werden ebenfalls von Simon erledigt.
- Zudem ist er unser Spezialist für die Grundreinigung und Pflege aller Holzböden im Clubhaus.
Zeit für Weiterbildung
- In die Winterzeit fällt auch das jährliche Treffen der Head Greenkeeper. An diesem Anlass kann sich Simon mit Berufskollegen austauschen.
- Zusammen mit Clay absolvierte er einen Kurs für den Fachausweis zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln. Dieser 2-tägige Pflichtkurs wurde von Jardin Suisse organisiert.
Und schon geht es wieder los
- Sobald der Schnee auf dem Golfplatz geschmolzen ist, ist Simon wieder draussen unterwegs.
- Heruntergefallene Äste und liegengelassener Abfall (!) werden von Hand entfernt.
- Die Fairways werden "abgeschleppt" und abgeblasen. Dabei werden zunächst die restlichen "Würmer" von der Tiefenlockerung im Herbst tüchtig durchgeschüttelt, damit sich der Humus löst und auf dem Fairway liegen bleibt. Alte Grasresten und Moosrückstände werden eingesammelt oder an den Fairwayrand geblasen.
- Die Sicherheitsnetze werden wieder aufgezogen und die Uhr gerichtet.
- Die Abschlagstafeln werden aus dem Clubhaus hervorgeholt und montiert.
- Die Driving Range wird gereinigt, die Ballmaschine gefüllt und die Abschlagsmatten ausgelegt.
- Simon überwacht Arbeiten von externen Unternehmern auf unserer Golfanlage wie z.B. aktuell der Ersatzbau des Pitching Greens auf der Driving Range und die Wegverbreiterung zum Tee 1.
Schritt für Schritt wird der Golfplatz wieder eingerichtet. Weitere Pflegemassnahmen wie der erste Schnitt etc. können erst erfolgen, wenn das Graswachstum richtig eingesetzt hat. Dazu sind die Temperaturen vor allem in der Nacht noch zu tief.
